Phálēron — Phálēron, Demos und ältester Hafen Athens, beim heutigen Neu Phaleron (H. Georgios), kam zu Themistokles Zeiten durch den westlich davon neu angelegten Piräeus ziemlich außer Gebrauch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Phaleron — Phaleron, flache Bucht östlich von Piräus, Griechenland; bevor Piräus 493 v. Chr. zum Haupthafen Athens bestimmt wurde, nahm Phaleron diese Funktion ein. … Universal-Lexikon
Phalēron — Phalēron, einer der Seedemen von Attika, zur Äantischen Phyle gehörend, u. einer der drei Häfen Athens, u. zwar der älteste u. östlichste; wahrscheinlich beim j. Hagios Georgios, n.And. Porto Fanari … Pierer's Universal-Lexikon
Phaleron — Phalēron, ältester Hafen von Athen [Karte: Balkanhalbinsel I, 6] … Kleines Konversations-Lexikon
Phaleron — Gemeinde Paleo Faliro Δήμος Παλαιού Φαλήρου (Παλαιό Φάληρο) DEC … Deutsch Wikipedia
Phaleron Bay — Faliron Bay, (Greek: Όρμος Φαλήρου Ormos Falirou , older form: Phaleron Bay) is a bay almost 8 km directly SW of Athens overlooking Andreas Syngrou Avenue. The bay is flanked by Neo Faliro at the Peace and Friendship Stadium and a harbor street… … Wikipedia
Phaleron — Pha|le|ron (Vorstadt des antiken Athen) … Die deutsche Rechtschreibung
Demetrios von Phaleron — (Demetrios Phalereus) (* um 350 v. Chr.; † um 280 v. Chr.[1]) war ein antiker griechischer Philosoph und Politiker. Statue am Eingang der Bibliotheca Alexandrina Inhaltsverzeichn … Deutsch Wikipedia
Battle of Phaleron — Infobox Military Conflict caption= partof=the Greek War of Independence date=24 April, 1827 place= Near Athens result=Ottoman victory combatant1=flag|Greece|old combatant2=flag|Ottoman Empire|1453 commander1=Lord Cochrane Richard Church… … Wikipedia
Apollodor aus Phaleron — Apollodor(os) (griechisch Άπολλόδωρος, * um 434 v. Chr., † nach 399 v. Chr.) war ein Schüler des Sokrates (* 469 v. Chr., † 399 v. Chr.). Er stammte aus Phaleron, dem 35 Stadien (nicht ganz sieben Kilometer) von Athen entfernten ältesten Hafen… … Deutsch Wikipedia